SAAR FERDINAND VON

Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar (1833-1906)
Saar entstammt einer geadelten Beamtenfamilie. Sein Vater starb wenige Monate
nach Saars Geburt; die Mutter kehrte mit ihm zu ihren Eltern zurück. In Wien
besuchte er die Volksschule des Waisenhauses und die Stadtschule der Schotten,
ab 1843 deren Gymnasium. 1849 trat er auf Anweisung seines Vormunds in das Heer
ein, reüssierte aber nicht und nahm 1860 seinen Abschied, um sich der Literatur
zu widmen. Wegen seiner Schulden aus der Militärzeit war er in den folgenden
Jahren mehrfach in Haft; erst 1871 befreite ihn die Geldzuwendung einer Gönnerin
aus der drückendsten Not. 1890 bekam er den Franz-Josephs-Orden verliehen; an
dem Festblatt zu seinem 60. Geburtstag 1893 arbeiteten u.a. Hugo von
Hofmannsthal und Arthur Schnitzler mit. Seit 1903 war er Mitglied des
Herrenhauses des Österreichischen Reichsrates. Zunehmend verdüsterten aber
Krankheit und Erfolglosigkeit sein Leben; 1906 entschied er sich zum Freitod.